Die Lux-Invasion ist vier Jahre her, als Evie Dasher, die damals ihren Vater verlor, Luc kennenlernt.
Eine Weiterführung von der Obsidian-Welt von Jennifer L. Armentrout.
Vier Jahre nach der Invasion der Lux sind die Außerirdischen nun mehr oder weniger ein Teil der Bevölkerung. Die siebzehnjährige Evie Dasher verlor damals ihren Vater, dennoch ist sie fasziniert von den Lux, die aussehen wie Menschen, mithilfe von Licht jedoch ungeheure Kräfte entfesseln können. Als sie den geheimnisvollen – und unverschämt attraktiven – Luc kennenlernt, findet sie sich in einer Welt wieder, von der sie bisher nur gehört hat. Bald erkennt Evie, dass Luc der Einzige ist, der immer irgendwie seine Finger im Spiel hat.
Ich hatte von Anfang an hohe Erwartungen an das Buch, weil ich ein großer Fan der Obsidian-Reihe bin und ich muss sagen, das Buch hat mich nicht enttäuscht. Jennifer Armentrouts Schreibstil reißt einen mit in eine neue Welt. Es ist witzig, fesselnd und ich konnte mir alles, was sie beschreibt, bildlich vorstellen. Obwohl es sich an manchen Stellen ein bisschen zieht, kommen immer wieder spannende und nervenaufreibende Situationen auf.
Nun, Luc kennt man schon aus Opal, Origin und Opposition und ich muss sagen, ich habe ihn schon immer gemocht. Er hat so viele Seiten und zeigt diese auch gegenüber Evie, ob er nun gerade geheimnisvoll oder liebevoll ist. Zugegeben, am Anfang habe ich mich ein bisschen schwer getan mit Evie, aber je mehr man liest, desto mehr versteht und mag man sie. Sie hat einen Sinn für Gerechtigkeit und mag es nicht, wenn iemand benachteiligt wird. Das Einzige was mir ein bisschen gefehlt hat, ist Katys Stärke, aber das kann ja noch kommen.
Ebenso hätte ich mir mehr Bezug zu Obsidian gewünscht. Ein paar der altbekannten Charaktere tauchen zwar auf, aber irgendwie fehlte mir Katy in dieser Welt ein bisschen.
Letzten Endes würde ich sagen, dass das Buch für jeden Obsidian-Fan ein Muss ist. Jennifer Armentrout schreibt immer noch geniale Geschichten, man sich aber auf eine neue Geschichte gefasst machen muss.
Verlag: Carlsen

Ich hatte von Anfang an hohe Erwartungen an das Buch, weil ich ein großer Fan der Obsidian-Reihe bin und ich muss sagen, das Buch hat mich nicht enttäuscht. Jennifer Armentrouts Schreibstil reißt einen mit in eine neue Welt. Es ist witzig, fesselnd und ich konnte mir alles, was sie beschreibt, bildlich vorstellen. Obwohl es sich an manchen Stellen ein bisschen zieht, kommen immer wieder spannende und nervenaufreibende Situationen auf.
Nun, Luc kennt man schon aus Opal, Origin und Opposition und ich muss sagen, ich habe ihn schon immer gemocht. Er hat so viele Seiten und zeigt diese auch gegenüber Evie, ob er nun gerade geheimnisvoll oder liebevoll ist. Zugegeben, am Anfang habe ich mich ein bisschen schwer getan mit Evie, aber je mehr man liest, desto mehr versteht und mag man sie. Sie hat einen Sinn für Gerechtigkeit und mag es nicht, wenn iemand benachteiligt wird. Das Einzige was mir ein bisschen gefehlt hat, ist Katys Stärke, aber das kann ja noch kommen.
Ebenso hätte ich mir mehr Bezug zu Obsidian gewünscht. Ein paar der altbekannten Charaktere tauchen zwar auf, aber irgendwie fehlte mir Katy in dieser Welt ein bisschen.
Letzten Endes würde ich sagen, dass das Buch für jeden Obsidian-Fan ein Muss ist. Jennifer Armentrout schreibt immer noch geniale Geschichten, man sich aber auf eine neue Geschichte gefasst machen muss.
Verlag: Carlsen
-ES
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen